Fuchstorte für Flos Fuchs-Geburtstag
Verrückt wie die Zeit vergeht. Mein kleiner Neffe Florian hat vor kurzem bereits seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Einen Fuchs-Geburtstag! :)
Da konnte ich es mir natürlich nicht erlauben, ohne passenden Kuchen zur Feier zu kommen. Und so ist diese leckere Pfirsich-Maracuja-Torte mit Fuchs-Caketopper entstanden.

Hier das Rezept: Zunächst schlagt ihr 180 g Eiweiß mit 280 g Zucker über einem Wasserbad auf . Ihr solltet die Masse unter ständigem Rühren auf ca. 80°C erhitzten, damit alle Keime im Rohei absterben. Sollte euer Ei stocken, ist die Masse leider nicht mehr zu gebrauchen. Dann müsst ihr leider noch mal von neuem starten. Wenn sich alle Zuckerkristalle im Eiweiß gelöst haben (Test: die Masse zwischen Daumen & Zeigefinger reiben, wenn es sich bröckelig anfühlt, ist der Zucker noch nicht komplett gelöst) gebt ihr die Masse in eine saubere und fettfreie Küchenmaschine und schlagt sie mit einer Prise Salz auf, bis sie glänzende, feste Spitzen ergibt und abgekühlt ist. Dann gebt ihr 500g weiche (nicht flüssige!) Butter in 3-4 Portionen dazu und schlagt so lange weiter bis ihr eine schöne, glatte Masse habt. Aromen und Lebensmittelfarbe (am besten in Pastenform) könnt ihr während des Aufschlagens dazugeben.

Für Biskuitböden habe ich folgende Zutaten genutzt: 3 Eier, 1 Prise Salz, 100 g Zucker, 120 g gemahlene Mandeln, 20 g Speisestärke, 30 g Mehl, 1/2 Teel. Backpulver. Zunächst müsst ihr die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz zu Eischnee schlagen. Dabei lasst ihr dann den Zucker dazurieseln. Im Anschluss rührt ihr das Eigelb vorsichtig unter und siebt die Stärke, das Mehl und das Backpulver über die Eimasse. Das hebt ihr dann zusammen mit den gemahlenen Mandeln unter und gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete 18 cm-Backform. Der Teig wird dann bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten gebacken. Für diese Torte habe ich das Rezept zweimal gebacken und dann in mehrere Böden zugeschnitten.


Wir hatten wirklich einen wundervollen Tag!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Euer Fräulein Zuckerschnute
Kommentare
Kommentar veröffentlichen